06. Apr 2021
Als Alternative zur Schulhausprojektwoche, welche wegen Corona abgesagt worden ist, haben die beiden Klassen vom 29. März – 1. April eine angepasste Themenwoche durchgeführt.
Das Thema «Spielen» wurde ergänzt - nebst vielen Gesellschaftsspielen durften die Kinder alle ein «Mini-Projekt» wählen. Dabei entschieden sie sich für ein Thema, bei welchem sie im Selbststudium etwas Neues lernen konnten: eine PowerPoint erstellen, einen eigenen Tanz einstudieren, ein T-Shirt bemalen, Haarbänder nähen, Unihockey-Tricks lernen, ein PC-Spiel programmieren mit Scratch, malen mit Tusche, einen Film schneiden, usw.
Zusätzlich haben die beiden Klassen im Vorfeld den Tanz zum Lied «Jerusalema» gelernt und während der Woche wurden mit beiden Klassen verschiedene Szenen aufgenommen, welche nun zu einem Video geschnitten werden.
Den Mittwochmorgen haben alle im Schulgarten verbracht. Etliche Arbeiten mussten erledigt werden, um einerseits den Garten auf das neue Gartenjahr vorzubereiten, andererseits durften die Kinder auch kreativ werden, um ihre eigenen Spuren im Garten zu hinterlassen.
Damit die Klassen nicht durchmischt wurden, haben die Schülerinnen und Schüler nach Erklärungen der beiden Lehrpersonen relativ selbständig an 6 verschiedenen Posten gearbeitet.
Als Abschluss durften alle Kinder ihre Resultate der Mini-Projekte der Klasse präsentieren.
Wir alle haben diese Tage sehr genossen; die Stimmung war sehr gut und wir werden diese Projektwoche in sehr guter Erinnerung behalten.
Impressionen aus den Klassen