Verkehrsinstruktion / Prävention 21

Im Alltag der Kinder und Jugendlichen spielt der Strassenverkehr mit seiner Intensität und den damit verbundenen Gefahren eine wichtige Rolle. Im Zentrum des schulischen Verkehrsunterrichts stehen die Sicherheit und die Förderung eines verkehrsgerechten Verhaltens. Verkehrsgerechtes Verhalten dient vorerst dem eigenen Schutz, aber auch dem Schutz der übrigen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Der Verkehrsunterricht bietet gute Möglichkeiten, Rücksichtnahme auf die Mitmenschen praktisch einzuüben.

Auszug aus dem Lehrplan 21

Folgende zwei Verkehrsinstruktoren der Kantonspolizei Bern sind für den Verkehrsunterricht und für
Anliegen im Zusammenhang Schulweg für die Gemeinde Steffisburg zuständig:

Mischler Michael

Kantonspolizei Bern
Gruppenchef Verkehrsprävention BO
Industriestrasse 9
3700 Spiez-Gesigen
Tel. 031 638 79 68
E-Mail

Zuständig für:

  • Kindergarten Flühli
  • Kindergarten Günzenen 1 + 2
  • Schulhaus Bernstrasse, inkl. Kindergarten
  • Schulhaus Kirchbühl, inkl. Kindergarten
  • Schulhaus Sonnenfeld , inkl. Kindergarten 1, 2 + 3
  • Schulhaus Schönau, inkl. Oberstufenklassen
  • Schulhaus Zulg, inkl. Oberstufenklassen
  • Rudolf-Steiner Schule Steffisburg
  • Heilpädagogische Schule Steffisburg
  • Sunneschyn Steffisburg

Miescher Peter

Kantonspolizei Bern
Dienstchef Prävention BO
Allmendstrasse 18
3600 Thun
Tel. 031 638 68 09
E-Mail

Zuständig für:

  • Schulhaus Au, inkl. Kindergarten 1 + 2
  • Schulhaus Erlen, inkl. Kindergarten 1 + 2
  • Schulhaus Glockental, inkl. Kindergarten A + B
  • Kindergarten Zelg

Präventionsunterricht an Schulen

Informationen der Kantonspolizei Bern zumPräventionsunterricht an Schulen

Druckversion

Praktischer Radfahrertest

Ablauf

1. Links abbiegen in Zulgstrasse

2. Links abbiegen Richtung Musterplatz
    - Blick zurück
    - Handzeichen / Einspuren
    - Einspuren / Vortritt

3. Weiterfahrt Richtung Altelsstrasse / Eichfeldstrasse / Oberdorfstrasse
    - rechts abbiegen Richtung Kreisverkehrsplatz

4. Kreisverkehrsplatz Richtung Thun
    - Einspuren vor Kreisverkehrsplatz
    - In Fahrbahnmitte Ausfahrt anzeigen

5. Weiterfahrt Richtung Thun bis Abzweigung (Pizzeria „da Vito“)
    - Rechts abbiegen in Austrasse

6. Weiterfahrt via Austrasse / Kreisverkehrsplatz 1. Ausfahrt / Bahnhofstrasse
    - Bahnhofstrasse Richtung Schönaubrücke rechts abbiegen
    - Schönaubrücke, rechts abbiegen in Zulgstrasse
    - Links abbiegen Richtung Parkplatz der Oberstufenschule Schönau


Video linksabbiegen


Beim Linksabbiegen beachten:

1. Blick zurück
2. Handzeichen nach links geben
3. Richtig einspuren
4. Vortritt Gegenverkehr beachten
5. Abbiegen nach links

Links zur Vorbereitung auf den Radfahrertest

www.radfahrertest.ch

www.tcs-veloquiz.ch

Weitere Informationen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.